Das Fazit zu 2020

Mein persönliches Fazit zu 2020!

Durch die ganze Corona-Thematik ist nicht so viel passiert, wie in anderen Jahren. Gerade musikalisch ist unglaublich wenig passiert. Ansonsten hat sich das Leben in diesem Jahr verwandelt und trotz der absolut schlechten Situation gibt es nicht nur negatives zu berichten. Irgendwie findet doch alles seinen Ausgleich!

Musik, ausgewogen mit leichter Tendenz ins negative:
Auf der Bühne standen in diesem Jahr nur ganz wenige Kollegen. Ich tatsächlich 1x! Daraus ergab sich, dass wir eigentlich nur geprobt haben, als es erlaubt gewesen ist und ich dafür zuhause einiges getan habe. Es gibt neue Videos zum Kronos und zum Modx. Außerdem starten beide Bands mit ein paar Aufnahmen, die es zwar erst im nächsten Jahr zu hören geben wird, aber wenn wir ehrlich sind: Eile hat im Moment doch keiner, oder?

Sport, deutlicher Trend ins positive:
Fitnessstudio zu, Vereinsport mache ich schon lange nicht mehr. Dafür kam das Mountainbike wieder öfter auf die Straße und in den Wald. Gelaufen bin ich auch mehr als in den letzten Jahren und mit Kurzhanteln, TRX und ein paar Bändern kann man zuhause auch so einiges bewegen.
Richtig schwere Gewichte wären mal wieder schön, aber die Ausdauer dankt der Situation. Und das Wetter hilft auch dem Immunsystem weiter.

Urlaub, leichter Trend ins negative:
Wir hatten eigentlich Australien Ende März Anfang April geplant. Das hatte sich dank der ersten Welle dann erledigt. Es war ein Akt, die schon gezahlten Gelder wieder zu bekommen und bei allen hat es auch nicht geklappt. Eine Autovermietung hat es leider nicht überlebt.
Dafür ging es dann an den Gardasee, den wir beide auch noch nicht gesehen haben. Fazit: Viel viel besser und vor allem deutlich erholsamer als wir es erwartet hatten. Einen Beitrag dazu wird es noch geben.

Arbeit, ausgeglichen:
Einige kennen es sicherlich: Home Office. Im März/April hat das ganze angefangen und bringt Vor- und Nachteile mit sich. Die Zeiteinteilung ist super, allerdings arbeite ich länger und mehr. Mal ist das ok und mal macht es keinen Spaß. Mein Aufgabengebiet hat sich in dieser Zeit auch verändert. Diese Umstellung ist durch Corona und Home Office auch deutlich anders gelaufen, als ich mir das gedacht hätte.

3D-Drucker, positiv:
Pünktlich zum Start in die Home Office Zeit habe ich mir einen Anycubic Mega X gekauft. Macht sehr viel Spaß und einiges gedruckt habe ich auch schon. Unter anderem auch etwas für die Musik!

Für das nächste Jahr habe ich mir vorgenommen wieder etwas mehr zu schreiben. Mal sehen ob das hinhaut. Auf jeden Fall gibt es regelmäßig neue Videos auf Youtube zu sehen!

Bleibt Gesund!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://thorsten-hillmann.de/blog/2020/12/04/das-fazit-zu-2020/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner