Hallo zusammen, heute möchte ich euch schreiben, wie ihr neue Einzelcombis in den Korg Kronos bekommt. Leider ist das bei Korg nicht so ganz glücklich gelöst finde ich. Damit das ganze etwas leichter zu verstehen ist, fange ich mal mit ein paar grundlegenden Dingen an, die man von anderen Herstellern teilweise anders kennen könnte.
Das Hauptproblem bei Korg ist, dass die Referenzierung der einzelnen Bestandteile starr ist. Das bedeutet, wenn ich eine Combi lade, hat diese Combi die Programmreferenzen, die man gespeichert hat. Dabei ist es egal, ob es sich um Interne- oder Userprogramms handelt, die man nutzt. Verweist das Timbre auf I-A015, dann wird auch genau die Programmnummer gespielt. Da fängt das Problem an: Der wechsel zum Kronos 2 ab 2015 hat eine etwas andere Soundsortierung und andere Presetprogramme mit sich gebracht. Da funktioniert das ganze schon nicht ohne weiteres.
Gleiches natürlich bei eigenen erstellte Sounds, dann hat man auf den unterschiedlichen Plätzen natürlich pro User seine eigenen Sounds.
Das alles interessiert die Combi wie gesagt aber nicht. Die kennt nur: I-A015 und nicht ob der Inhalt zu dem passt, was man eigentlich programmiert hat.
Leider ist es nun auch so, dass der Kronos daher nicht in der Lage ist zu verstehen: Lad mir die Combi, leg mir die Programme irgendwohin wo Platz ist und setz die Referenzen neu. Wäre ja auch zu einfach wenn man alles beisammen hat. Was ich von Kurzweil als selbstverständlich gewohnt bin, erweist sich an dieser Stelle tatsächlich als purer Luxus.
Wenn man also ohne externe Geräte oder Software neue Combis in den Kronos laden möchte muss man sehr strukturiert vorgehen oder alle Programms von Hand neu zuweisen (was auch Struktur benötigt). Kann man machen, ist aber beides sehr mühselig und erfordert eine ordentliche Planung und etwas Zeit!
Begonnen wird natürlich damit, dass ihr in den “Disk” Modus wechselt.
Inhalt der .PCG Inhalt der Combi in der .PCG
Hier seit ihr direkt im richtigen Reiter “Load”. Unter “Drive Select” könnt ihr das Speichermedium auswählen. Ich habe hier die normale SSD, eine zusätzlich eingebaute und einen Stick der hier Forte heißt. Diesen wähle ich auch aus, da sich dort meine .pcg Datei befindet: “thsend.PCG”.
Wenn man nun auf “Open” geht, kann man in die Dateitiefen kommen und gucken, was alles in dieser Datei gespeichert ist.
Hier sieht man als erstes weitere Ordner, die einem namentlich bekannt vorkommen. Programms, Combinations und so weiter.

Was man nicht einfach unüberlegt machen sollte ist: “Load”, denn dann nimmt der Kronos im schlimmsten Fall die ganze .PCG Datei und läd sie ins System. Hier nutzt er alles, was in der Datei angegeben ist und überschreibt hemmungslos die Daten die schon da sind, wenn man nicht genau aufpasst (ohne vorheriges Backup hat man dann verloren).
Hier kann man allerdings auch nur eine Bank laden, was deutlich mehr Sinn machen würde, wenn man nur ein paar Sounds laden möchte. Dazu sollte man sich vorher schon eine Bank freigeräumt haben, die man für diese Aktion benutzt. In jedem Fall wichtig: Genau lesen, was der Kronos von einem will.
In unserem Fall geht es aber darum, nur einzelne bestimmte Combinations zu nutzen. Also klicken wir uns durch “Open” bis in die Combis durch. Dabei ist es durchaus sinnvoll, wenn man ungefähr weiß, wo die Combination liegt, die man laden möchte. Da ich die .PCG Datei selbst erstellt habe, weiß ich natürlich, dass die gewünschte Combi in der ersten User Bank liegt, U-A000 Angels.


Wählt man nun eine Combination aus und klickt auf Load, wird man freundlich gefragt, wo man diese denn hin speichern möchte. Da nimmt man am besten einen freien Platz 🙂 Ich nehme jetzt mal “U-G04”, weil der bei mir frei ist. Schöne Sache, bringt allerdings nicht viel, denn die Programms, auf die sich diese Combination bezieht, hat er leider nicht mitgenommen. Wenn man Presetsounds genutzt hat, kann man natürlich Glück haben, dass es passt, aber meistens wird das nicht der Fall sein. Die Combination verweist auf Sounds, die schon da sind, oder im zweitbesten Fall auf eine oder zwei leere Bänke. Meine .PCG verweist auf zwei leere Bänke recht weit hinten. Hier könnte ich bequem die kompletten Programm Bänke laden, wie ich die Combination geladen habe.
Ist dies nicht der Fall, muss man “einfach” die benötigten Programms laden und ihnen Plätze zuweisen, die frei sind, auch wenn die Combi nicht dorthin verweist. Im nächsten Schritt muss man dann die Programms in der Combi neu zuweisen. Da alle anderen Einstellungen erhalten bleiben, ist das zwar mühselig, aber auch noch ihm Rahmen.
Um die Zuweisung sauber hinzubekommen, sollte man enteweder ein Bild der Combi haben, in der man die Namen erkennt, oder geht wie folgt vor:
Im Combination Mode geht man auf die neu geladene Combination und schaut, welches Timbre zu welchem Programmplatz verweist. Aufschreiben oder doch: ein Foto hilft!
Dann geht man in den Disk Modus und dort in den Programm Ordner. Jetzt kann man die Programms, entsprechend dem vorher notiertem nehnen und an einen neuen Ort kopieren. Den schreibt man sich am besten direkt hinter den alten.
Geht man jetzt wieder in den Combination Modus, verweist man auf den neuen Sound, den man gerade geladen hat! Das macht man jetzt, bis man alle Programms der Combi durch hat.
So können wir Einzelcombis in den Korg Kronos laden.
Noch einfacher geht das ganze allerdings mit dem Programm: PCG-Tool. Einfach google bemühen. Hier kann man zwei .PCG Dateien laden und dann von einer in die andere kopieren, ohne das die Referenzen verloren gehen. So kann man Fremdsounds ganz einfach in seine eigenen integrieren. Schade, dass Korg das nicht direkt implementiert hat.
Solltet Ihr noch weitere Fragen haben, wie ihr Einzelcombis in den Korg Kronos bekommt, meldet euch einfach!
Das ganze gibt es hier auch als Video!

Hier findet Ihr ein paar Beispiele meiner Combis!
4 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen
Hola. necesito adquirir “Korg Kronos Sound Radio Ga Ga wie Queen”
¿Como puedo realizar el pago? intente registrarme, pero no fue posible.
Estaré esperando respuesta.
Autor
I wrote you an E-Mail!
Autor
Hi Presley,
thanks for your comment!
I sent you an Email :)!
greets
Thorsten
Hello, Thorsten!
I hope you are well. Thank you for sharing your talents and for making your services available. I would like to make a “donation” in order to acquire a copy of your “Starlight” – MUSE pcg, please sir. I am still learning my Kronos, and I have not yet become proficient with Karma. How do I send funds to you, please sir? I will view and listen to more of your videos, and I enjoy reading your posts here. Your response is greatly appreciated! Be well, and God bless you!
Humbly,
-Presley