Hallo Ihr Lieben!
Entschuldigt bitte, dass ich mit diesem Teil meines Blogs ein wenig hinterher haenge… gibt eben schoeneres hier als vor’m PC zu hocken 😉
Naja… aber besser spaet als nie:
In Sydney angekommen mache ich mich erstmal alleine auf den Weg um ein paar blasenfreundliche Schuhe zu kaufen…
Ist gar nicht so einfach fuer Kleinsandra sich in einer so grossen und hektischen Stadt zurecht zu finden aber man schlaegt sich halt so durch … 🙂
Am naechsten morgen treffe ich mich mit Kathi vor dem Opera House und wir schauen uns gemeinsam die Stadt an…
- vor der Harbour Bridge
- was auch immer er da tut, es war mir ein Foto wert 🙂
Irgendwie kommt uns alles etwas gruen vor…
Kein Wunder, es ist St. Patrick’s Day!!!
Ansonsten waren wir noch hier:
- Darling Harbour
- Darling Harbour
- Darling Harbour
- Paddy’s Market
- Paddy’s Market – Juhu, Shampoo fuer nur 5 Dollar… was ein Schnaeppchen 🙂
- Chinatown
- Chinatown
- was das rechts von dem kleinen Schiffchen fuer ein Gebaeude ist, muss ich jawohl hoffentlich niemandem sagen…
- The Rocks – Diese Haeuser sollen historisch wohl sehr wertvoll fuer Sydney sein… Ich fand sie langweilig!
Ein bisschen Posen vor’m Wahrzeichen:
Am dritten Tag in Sydney fahren wir in die Blue Mountains. Hierbei handelt es sich um ein Sandstein- Plateau, welches sich, mit dem Auto ca. eine Stunde, westlich von Sydney befindet. Mit oeffentlichen Verkehrsmitteln waren wir fast 3 Stunden unterwegs.
Als wir gegen Mittag dort ankommen erreicht unsere Laune den Tiefpunkt. 12 Grad, Regen und Nebel weit und breit. Wie gut, dass der Wetterbericht 25 Grad und viel Sonnenschein vorausgesagt hat…
In unseren T-Shirts war uns dann doch ein wenig kalt und somit haben wir uns in dem angrenzenden, kleinen Staedtchen Katoomba mal eben Pullover fuer jeweils 70Dollar gekauft. War mal wieder ein absolutes Schnaeppchen 😉
- Einen Vorteil hatte das schlechte Wetter : Wir hatten den Sightseeing-Bus ganz fuer uns alleine 🙂
- Three sisters
- Ist bestimmt ganz schoen… ohne Nebel 🙂
Nach 3 Tagen in einem grossen und voellig ueberteuertem Partyhostel in der Innenstadt ziehe ich mich in eine kleine Lodge am Bondi Beach zurueck! Mein erstes Einzelzimmer seit 7 Wochen! Endlich kein Zimmer mehr in dem unter mir gevögelt wird :-)! HERRLICH!!!
- Bondi Beach
- 🙂 schoene Haeuser
Hier war ich morgens und abends joggen,
habe mir gutes Essen gegoennt
und mir einfach mal ein bisschen Zeit fuer mich genommen.
- Coogee Beach
m uebrigen laufe ich immernoch Barfuss durch die Gegend. Die Chinesen fragen schon ob sie Fotos mit mir machen duerfen… 🙂 Aber manchmal zeigen sie auch einfach nur mit dem Finger auf mich.
Also ein bisschen komisch sind die ja schon 😉
Naja war auf jedenfall keine so kluge Idee sich fuer voellig kaputte Fuesse irgendwelche Billiglatschen zu kaufen…
Am vorletzten Tag in Sydney fahren wir mit der Faehre nach Manly, einem Stadtteil von Sydney.
- Manly – Seven Miles from Sydney but a Thousand Miles from Care
- Geburtstags-Sushi fuer Kathi
Mein letzter Tag in Sydney war zugleich Nadines erster Tag dort und somit haben wir natuerlich die Chance genutzt uns nochmal zu sehen.
Von Sydney aus geht es mit dem Nachtbus nach Byron Bay. 13 Stunden Fahrt.
Hier angekommen komme ich direkt mit meiner Zimmernachbarin ins Gespraech. Sie ist schon seit ein paar Monaten hier und hat somit ein paar gute Tips fuer mich.
Sie zeigt mir den Weg in die Stadt und saemtliche Orte, wo man etwas umsonst abstauben kann 😉
(Als Backpacker muss man halt alles nehmen was man kriegen kann ;-))
Byron Bay Beach Resort
-mein Hostel direkt am Strand…
Am zweiten Tag in Byron Bay kommt die liebe Sarah mich besuchen. Darauf hab ich mich sooo gefreut. Sie ist fuer ein halbes Jahr als AuPair in Brisbane und wir verbringen die naechsten 8 Tage zusammen…
Anschliessend bekomme ich meinen ersten Surfunterricht
- Sharps Beach
- Die Vorbereitungen
- Die Vorbereitungen
- Anschliessend chillen wir noch ein wenig am Strand
- und gehen am Abend am Strand entlang in die Stadt
- Da wir uns ja sonst nie was goennen gibt es heute mal Eis – natuerlich nur das Beste vom Besten 😉
- Am naechsten Morgen gehen wir zum Sonnenaufgang an den Strand.
- Natuerlich muessen erstmal ein paar Fotos geschossen werden…
- Natuerlich muessen erstmal ein paar Fotos geschossen werden…
- Natuerlich muessen erstmal ein paar Fotos geschossen werden…
- Aber dann wird unser Essenstaeschchen und die Wolldecke ausgepackt und erstmal in Ruhe gefruehstueckt…
Von Byron Bay aus fahren wir nach Nimbin, einem kleinen Kifferdoerfchen ca. 70km von Byron Bay entfernt. In diesem 350Einwohner-Doerfchen erweckt es den Eindruck als waeren mindestens 300 von Ihnen auf irgendwelchen Drogen haengen geblieben. Unglaublich was fuer fertige Gestalten hier herumlaufen.
Ich zitiere an dieser Stelle mal meinen Reisefuehrer:
“Eine Kommune kiffender Alt- und Junghippies auf der endlosen Suche nach sich selbst! Man glaubt es nicht! Keine Bauwagensiedlung, sondern eine ganze (Klein-) Stadt! Auf einem kurzer Bummel entlang der Straße erhält man höchst interessante Eindrücke – kein Hollywoodfilm kann hier mithalten! – Auch in der näheren Umgebung von Nimbin wohnen viele “alternative people”, deren Lebensstil durch das milde Klima begünstigt wird. ” … einfach lustig 😉
Anschliessend geht es weiter nach Brisbane. Hier komme ich fuer 6 Tage bei Sarah’s AuPair-Familie unter.
Ist das schoen… endlich mal wieder ein sauberes Zimmer, ein eigenes Bad und gutes Essen 🙂
Am naechsten morgen will ich mir Brisbane angucken und mache mich auf den Weg in die Stadt…
Nein, ich habe mich nicht mit dem Foto vertan. Dieser schoene Ort heisst South Bank und befindet sich mitten in der Stadt am Ufer des Brisbane River.
In Brisbane treffe ich mich auch mit der Bea. Tut doch irgendwie gut am anderen Ende der Welt mal ein Schwelmer Gesicht zu sehen!
Auf einem Markt in der Innenstadt entdecke ich mein persoenliches Highlight Brisbanes:
Ihr koennt euch nicht vorstellen wie sehr ich mich gefreut habe. 😉
Diese labbrig-weichen Teighaufen hier kann man wirklich nicht als Broit bezeichnen …
Mit vollgefressenem Brotbauch gings dann weiter zur Gallery of Modern Art
- Diese Zeichenvorlage hat mich dann doch ein bisschen stutzig gemacht…
An Sarahs ersten freien Tag geht’s in den Australia Zoo
- einfach nur genial wie gechillt diese Tiere sind
- Darf ich den mitnehmen???
- die gute Dame auf meinem Arm schien zwar ein wenig bekifft aber sie war sooooo suess!!!!
- Er wird in diesem Zoo geradezu vergoettert…wenn ihr mich fragt die reinste Geldmache!!!
Surfers Paradise:
Auf dem Rueckweg von Surfers Paradise nach Brisbane koennen wir es uns natuerlich nicht verkneifen hier eine kleine Essenspause einzulegen:
An unserem letzten gemeinsamen Tag fahren Sarah und Ich nach Moreton Island, eine Sandinsel nordoestlich von Brisbane.
Hier stand als erstes Sandboarding auf dem Proogramm…
und ich hab’s sogar geschafft den ganzen Berg im Stehen herunterzufahren… (dass das Ganze mit einem harten Fall auf den Hinterkopf endete verdraenge ich mal…)
Nachmittags ging es dann noch zum Schnorcheln an die alten Schiffswracks
Nun reise ich wieder alleine und bin inzwischen schon in Airlie Baech angekommen…
Wie ihr seht ist dieser Blog also nicht mehr ganz aktuell… Ihr koennt euch also bald schon auf den Naechsten freuen 😉
Sonstiges Wissenswertes:
Nicht nur saemtliche Tierarten, sondern auch die Bananen sind hier ueberdimensional gross 🙂